Nachrichtenfelder
Nachstehend finden Sie eine Übersicht über Felder der Nachricht-Gruppe:
Feld |
Fügt Folgendes ein ... |
Namen der Nachrichtenanhänge |
Die Namen der Nachrichtenanhänge |
Nachricht-CC-Empfänger |
Jede E-Mail-Adresse, die im CC-Feld eingetragen wurde |
Nachrichtdatum |
Das Sende- bzw. Empfangsdatum der Nachricht |
Absender |
Zeigt die E-Mail-Adresse im 'Von'-Feld der Nachricht an. Normalerweise sind das 'Von'-Feld und der Nachrichtenabsender gleich, aber es gibt Situationen, wo dies nicht der Fall ist, z.B. wo die Nachricht im Auftrag eines anderen Benutzers gesendet wurde. |
Nachrichtkopfzeilen |
Kopfzeilendaten der E-Mail-Nachricht |
Nachrichtempfänger |
Die E-Mail-Adresse aller Empfänger der E-Mail (d. h. diejenigen, die in den Feldern An und CC eingetragen wurden) |
Nachrichtabsender |
Die E-Mail-Adresse des Nachrichtenabsenders |
Hinter den Kulissen verfügt jede gesendete E-Mail über zwei Adressen, die damit zusammenhängen, wer die Nachricht sendet- der Umschlag-Absender und die Von-Adresse. Der Umschlag-Absender ist die Adresse, die die Nachricht physisch verschickt hat (und wohin Computer im Falle von unzustellbaren Nachrichten oder Fehlern antworten sollten), und die Von-Adresse ist die Adresse, die von Empfängern verwendet wird, wenn sie antworten. Unter normalen Umständen sind der Umschlag-Absender und die Von-Adresse identisch, und der Signaturinhalt wird für den Benutzer generiert, der in der Von-Adresse zu finden ist. Mit dem Feld Nachricht gesendet im Namen von können jedoch Fälle gehandhabt werden, in denen ein Benutzer E-Mails im Auftrag eines anderen Benutzers senden soll. In solch einem Szenario sind die Daten der Von-Adresse und des Umschlag-Absenders unterschiedlich. Beispiel: Eine Chefsekretärin (Julia Schmidt) hat die Erlaubnis, E-Mails im Namen einer Betriebsleiterin (Alice Jonas) zu senden. Bei Empfang würden diese Nachrichten ' von Julia Schmidt im Auftrag von Alice Jonas' zeigen. Hinter den Kulissen verfügt die Von-Adresse über Daten für Alice Jonas und der Absender Details für Julia Schmidt. Das Feld Nachricht gesendet im Namen von fragt den Namen der Person ab, die sich im Von-Feld befindet, aber nur, wenn diese sich von den Daten unterscheidet, die beim Umschlag-Absender zu finden sind - ansonsten bleibt es leer. In unserem Beispiel würde das heißen, dass das Feld Nachricht gesendet im Namen von Details für die Betriebsleiterin Alice Jonas generieren würde. |
|
Nachrichtbetreff |
Der Inhalt der Nachrichtenbetreffzeile |
Nachricht an Empfänger |
Die E-Mail-Adresse aller Empfänger, die im An-Feld eingegeben wurden |
Ursprüngliche Nachricht |
Der Inhalt der ursprünglichen Nachricht. Verwenden Sie dieses Feld, um Signaturen ganz am Anfang oder ganz am Ende von Nachrichten zu platzieren. Wenn Sie beim Einfügen von Signaturinhalten Antworttrennzeichen in Betracht ziehen, sollten Sie die unten beschriebenen Felder Ursprüngliche Nachricht über der Antworttrennung und Ursprüngliche Nachricht unter der Antwort nutzen. |
Ursprüngliche Nachricht über der Antworttrennung |
Ursprünglicher Inhalt der letzten Nachricht in einem E-Mail-Thread (Konversation). Dies wird in Verbindung mit dem Feld {Ursprüngliche Nachricht unter der Antwort} verwendet. Weitere Informationen erhalten Sie unter Platzierung des Signaturinhalts. |
Ursprüngliche Nachricht unter der Antwort |
Ursprünglicher Inhalt der vorherigen Nachricht in einem E-Mail-Thread (Konversation). Dies wird in Verbindung mit dem Feld {Ursprüngliche Nachricht über der Antworttrennung} verwendet. Weitere Informationen erhalten Sie unter Platzierung des Signaturinhalts. |