Arbeiten mit Signaturrichtlinien
Exclaimer Signature Manager Exchange Edition ermöglicht Ihnen, eine beliebige Anzahl von Vorlagen zu definieren, die Signaturen, Disclaimer, Markenidentitätselemente und E-Mail-Formatierung enthalten können. Doch es gibt selten eine Universallösung für alle Situationen. Beispiel: Ein Unternehmen mit mehreren landesweit verteilten Niederlassungen braucht eine Standardfirmensignatur für alle Nachrichten, hat allerdings zusätzlich folgende Anforderungen:
-
Jede Niederlassung benötigt möglicherweise ihr eigenes E-Mail-Layout, einen unterschiedlichen Signaturstil und andere Markenidentitätselemente.
-
Jede Abteilung innerhalb des Unternehmens benötigt u. U. ergänzende Disclaimer oder Grußformeln.
-
Bestimmte Personen innerhalb einer Abteilung benötigen möglicherweise zusätzliche Signaturdaten.
-
Am Wochenende müssen manche Abteilungen vielleicht alternative Signaturdaten anwenden.
Mit Exclaimer Signature Manager Exchange Edition können Sie Richtlinien erstellen, um die Bedingungen festzulegen, unter denen Vorlagen verwendet werden. Kurz gesagt ist eine Richtlinie ein Satz an Regeln und Bedingungen, die erfüllt werden müssen, damit eine Vorlage für E-Mails angewendet wird.
Richtlinien können je nach Bedarf einfach oder komplex sein. So kann beispielsweise einem Unternehmen eine Nur-Text-Signatur für alle ausgehenden Nachrichten ausreichen, während andere Firmen komplexere Anforderungen haben und stark formatierte Vorlagen benötigen, bei denen mehrere Regeln miteinander über eine Richtlinienkette verbunden sind.
Dieser Abschnitt enthält Themen zum Arbeiten mit Richtlinien, einschließlich:
Im Abschnitt Vorgehensweisen für Signaturrichtlinien können Sie außerdem mehr über bestimmte Aufgaben erfahren.