Wie kann man leere Zeilen unterdrücken, wenn Felder nicht ausgefüllt werden?
Beim Verwenden von Feldern in Vorlagen ist es oftmals nützlich, ein Element zu unterdrücken, wenn keine Daten im Active Directory vorhanden sind, um das Feld für einen bestimmten Benutzer auszufüllen. Es gibt beim Definieren von Vorlagen verschiedene Methoden, um Leerzeilen zu unterdrücken:
Verwenden eines Kontaktblocks
Ein Kontaktblock ist ein vordefinierter Feldsatz, der in tabellarischer Form dargestellt wird. Zum Beispiel:
... erzeugt:
Bei Verwendung eines Kontaktblocks werden Zeilen nicht angezeigt, wenn Active Directory-Daten nicht vorhanden sind. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie im Thema Nachrichtabsender - allgemeine Felder. Andere Blockfelder (z. B. Adressblock und Privatblock) funktionieren auf gleiche Weise.
Verwenden einer intelligenten Tabelle
Mit dem Feld Benutzerdefinierte intelligente Tabelle können Active Directory-Daten in tabellarischer Form eingefügt werden. Dabei stehen Optionen zum Unterdrücken von Zeilen zur Verfügung, wenn zugehörige Daten nicht vorhanden sind. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie im Thema Intelligente Tabellen.
Verwenden eines Feldpräfixes
Ein alternativer Ansatz besteht darin, alle erforderlichen Felder in einer einzelnen Zeile unterzubringen, aber mit der Präfix-Eigenschaft vor jedem einen Wagenrücklauf einzufügen (s. unten):