Signature Manager Exchange Edition

Benutzerhandbuch

Produkt-Webseite

Aktualisierung gesendeter Elemente

Wenn E-Mails gesendet und Signaturen angewendet werden, kann sich die Nachricht, die beim Empfänger eingeht, stark von derjenigen unterscheiden, die Sie beim Klick auf 'Senden' gesehen haben. Abhängig von der Art, wie Signaturrichtlinien und -vorlagen definiert wurden, sieht die endgültige Nachricht möglicherweise anders aus, und u. U. werden Signaturinhalte hinzugefügt.

Wenn Sie möchten, können Sie mithilfe der Funktion zur Aktualisierung gesendeter Elemente gesendete Nachrichten genauso speichern lassen, wie sie beim Empfänger eingehen, d. h. inklusive aller angewendeten Signaturrichtlinieneinstellungen. Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Nur gesendete Elemente speichern, auf die Signaturen angewendet wurden

-oder-

  • Ihre ursprüngliche Nachricht UND eine Kopie davon mit angewendeten Signaturen speichern

Dieses Szenario wird ein wenig komplexer, wenn Nachrichten an mehrere Empfänger gesendet und unterschiedliche Signaturen angewendet werden. Soll das System die ursprüngliche E-Mail aufteilen und eine Kopie für jeden Empfänger beibehalten (damit Sie sehen, wie die Signaturen für jeden Empfänger angewendet wurden) oder soll einfach nur eine Kopie gespeichert werden (z. B. für den ersten Empfänger)?

Auf der Seite Einstellungen für Aktualisierung gesendeter Elemente können Sie exakt bestimmen, wie gesendete Elemente behandelt werden sollen.

Die Funktion Aktualisierung gesendeter Elemente erfordert die Installation von Microsoft .NET Framework 3.5 SP1. Hier ist der Download verfügbar: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=AB99342F-5D1A-413D-8319-81DA479AB0D7&displaylang=en

Wenn Sie diese Version des Framework nicht haben, können Sie die Funktion Aktualisierung gesendeter Elemente nicht nutzen.

 

Table of Contents

Index

Glossary

-Suchen-

Back