Der Aufbau einer Richtlinie - Datumsbereich
Mit den Optionen der Registerkarte Datumsbereich werden Datums-/Uhrzeitbegrenzungen für eine Richtlinie festgelegt:
Standardmäßig ist die Registerkarte Datumsbereich auf Fortlaufend eingestellt, d. h. dass keine Datums- oder Uhrzeitbeschränkungen für die Richtlinie vorliegen. Alternativ hierzu können spezifische Bis- und Von-Daten bestimmt werden, damit die Richtlinie über einen Anfangs-/Endzeitpunkt verfügt, oder ein detaillierter Zeitplan.
Verwenden des erweiterten Zeitplans
Der erweiterte Zeitplan basiert darauf, die Wochentage auszuwählen, an denen die Richtlinie aktiv und nicht aktiv ist. Jeder Tag ist in Zeitintervalle unterteilt, die unten im Fenster über einen Schieberegler eingestellt werden können; das heißt, dass Richtlinien an ganz bestimmten Tagen zu ganz bestimmten Uhrzeiten angewendet werden können.
Um den erweiterten Zeitplan zu verwenden, klicken Sie auf das Optionsfeld Erweiterten Zeitplan verwenden und anschließend auf Hinzufügen. Im Beispiel unten ist zu sehen, wie mithilfe des Zeitplans eine Richtlinie erstellt wird, die nur an Wochenenden aktiv ist:
Klicken Sie nach dem Festlegen der erforderlichen Daten und Uhrzeiten auf OK, um zurück zur aktualisierten Registerkarte Datumsbereich zu wechseln:
Um einen vorhandenen Zeitplan zu aktualisieren, wählen Sie seinen Namen aus, und klicken Sie auf Bearbeiten. Klicken Sie entsprechend auf Löschen, um den ausgewählten Zeitplan zu entfernen.